Rund und spitz, groß und klein, schwarz und weiß oder hart und weich: Solche kontrastreichen Gestaltungsideen bringen willkommene Abwechslung in Ihren Garten.
Gartengestaltung
10 Lösungen für schwierige Gartenecken
Kein Garten ist perfekt! Überall gibt es schwierige Gartenecken, die einen weniger schönen Anblick bieten – sei es der Kompost- oder Mülltonnenplatz, der Hang hinterm Haus, die kahle Sichtschutzwand oder das Beet im Schatten. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
Zum Nachpflanzen: Feuerplatz am Steingarten
Ein abschüssiges Grundstück ist wie geschaffen für einen Steingarten. Ein Highlight für kühle Abende: eine offene Feuerstelle, um die sich Nachtschwärmer versammeln.
Gartengestaltung mit Gabionen
Mit Gabionen lassen sich kreative und spannende Gartenideen verwirklichen. Die Drahtgitterkörbe wirken modern und sorgen mit verschiedenen Füllungen gleichzeitig für ein natürliches Flair.
Futterhäuschen für jeden Geschmack
Es muss nicht immer das Standard-Futterhäuschen sein. Sowohl Naturfreunde als auch Fans des zeitgemäßen Designs werden bei unserer Auswahl fündig.
Gestaltungstipps für einen Stadtgarten
Ein Stadtgarten ist die Königsdisziplin für Gartengestalter: Ein natürlich wirkendes Pflanzenkunstwerk zwischen Häuserfronten zu erschaffen, ist Herausforderung und Chance zugleich. Wir geben Ihnen Gestaltungsbeispiele.
Eine Terrasse wird zum Freiluftzimmer
Mit diesen beiden Gestaltungsvorschlägen zeigen wir Ihnen, wie ein nur wenige Quadratmeter großes Fleckchen Erde an der Terrasse zum behaglichen Freiluftzimmer wird. Mit Pflanzplänen zum Herunterladen und Ausdrucken.
Pflasterfugen begrünen statt mühsam säubern
Eine Idee für alle, die es natürlich lieben und nicht gerne mit dem Fugenkratzer hantieren: Die Pflasterfugen der Terrasse und der Gartenwege lassen sich mit flachen Polsterpflanzen begrünen.
Den Garten altersgerecht gestalten
Wie lässt sich der Garten so gestalten, dass er auch älteren Menschen nicht über den Kopf wächst? Hier finden Sie altersgerechte Lösungen für Ihr Gartenhobby.
Gestaltungsideen für einen Naturgarten
Die Gestaltung eines Naturgartens, in dem sich Menschen und Tiere gleichermaßen wohlfühlen, ist kein Hexenwerk. Das Erfolgskonzept: Eine vielfältige Pflanzenauswahl, natürliche Materialien wie Holz und Stein und ein wenig „Laisser-faire“.