Dahlien sind beliebte Freilandpflanzen. Niedrigere Sorten lassen sich aber auch sehr gut in großen Pflanzgefäßen auf der Terrasse kultivieren. Hier lesen Sie, wie Sie Topf-Dahlien richtig pflanzen und pflegen.
Gartenpraxis
Balkon-Obst: Die besten Arten und Sorten
Klein bleibende Obstbäume werden auch Balkon-Obst genannt. Sie lassen sich problemlos in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse anbauen – und mit der richtigen Sortenwahl können Sie überraschend viele Erdbeeren, Äpfel, Birnen oder Pfirsiche ernten.
Exotische Süßkartoffeln selbst anbauen
Dekorative Blätter, hübsche Blüten und nährstoffreiche Knollen: Süßkartoffeln, ein Gemüse aus der Gattung der Prunkwinden, sind sehr leicht anzubauen. Sie wachsen im Gemüsebeet oder auf der Terrasse in speziellen Anzuchttöpfen wie dem PotatoPot.
Felsenbirnen: Rückschnitt mit Augenmaß
Wenn die Krone der Felsenbirne zu dicht wird, können Sie den Blütenstrauch nach der Blüte schneiden. Wichtig ist aber, dass Sie dabei sehr behutsam vorgehen.
Lebende Fossilien im Garten
Beim Thema lebende Fossilien denkt man zunächst an Tiere wie den Quastenflosser. Es gibt sie aber auch im Pflanzenreich. Einige davon – zum Beispiel der Ginkgo – wachsen sogar in unseren Gärten.
Nutzgarten: Die wichtigsten Gartentipps im Mai
Auspflanzen, düngen und hacken: Für eine gute Obst- und Gemüseernte im Sommer können Sie im Mai den Grundstein legen.
Traditionelle Heilpflanzen aus dem Garten
Die Wirkung vieler traditioneller Heilpflanzen wurde zwar nie von Forschern untersucht – dass sie trotzdem gut helfen, zeigt jahrhundertelange Erfahrung.
Schneckenresistente Pflanzen
Sie sind der Alptraum jedes Gärtners – Schnecken. Viele beliebte Pflanzen, wie zum Beispiel Funkien, stehen bei ihnen hoch im Kurs und sehen nach einem nächtlichen Angriff dementsprechend aus. Doch es gibt auch Alternativen, die weitestgehend schneckenresistent sind.
Praktische Hochbeete für Balkon und Terrasse
Das Gärtnern auf begrenztem Raum und in urbanen Gegenden nimmt stetig zu. Darauf haben auch die Hersteller reagiert und bieten praktische und dekorative Hochbeete für den Blumen-, Gemüse- oder Naschgarten auf dem eigenen Balkon an. Wir stellen Ihnen einige interessante Modelle vor.
Die Klettererdbeere wird 70 Jahre alt
Die Klettererdbeere feiert in diesem Jahr ihren 70-jährigen Geburtstag: Die 1947 von Gärtnermeister Reinhold Hummel gezüchtete Pflanze war damals eine derartige Sensation, dass sogar das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" darüber berichtete.