Zutaten zu Gunsten von dies Rezept (Z. Hd. 4 Personen)
Z. Hd. den Teig:
- 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
- 400 g Mehl
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- Mehl zu Gunsten von die Arbeitsfläche
Z. Hd. dies Pesto:
- 40 g Pinienkerne
- 2 solange bis 3 Handvoll frische Kräuter (z. B. Basilikum, Minze, Petersilie)
- 80 ml Olivenöl
- 2 EL geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer
Z. Hd. den Belag:
- 300 g Crème fraîche
- 1 solange bis 2 TL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer aus jener Mühle
- 400 g Kirschtomaten
- 2 gelbe Tomaten
- 12 Scheiben Bacon (wer es nicht so herzhaft mag, lässt den Speck wie am Schnürchen weg)
- Minze
Zubereitung (Vor-/Zubereitungszeit ca. 2 1/2 Stunden)
1. Hefe in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl mit Salz mixen, uff eine Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde pressen. Hefewasser und Öl eingießen, mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
2. Auf bemehlter Arbeitsfläche circa zehn Minuten walken, zurück in die Schüssel spendieren, zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen.
3. Z. Hd. dies Pesto Pinienkerne in einer Pfanne hellbraun rösten. Kräuter abbrausen, Blätter abzupfen, in den Mixer spendieren. Pinienkerne zugeben, die Gesamtheit puppig zerkleinern. Dabei Öl zufließen lassen, solange bis es cremig wird. Parmesan untermischen, mit Salz und Pfeffer Geschmack geben.
4. Crème fraîche mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer glitschig reizen. Kirschtomaten waschen und halbieren.
5. Gelbe Tomaten waschen, in Scheiben schneiden. Baconstreifen jeweils halbieren, in einer Pfanne krustig bleibenlassen, uff Küchenkrepp abtropfen lassen.
6. Backofen uff 220 °Kohlenstoff Ober- und Unterhitze vorwärmen, Backbleche einschieben.
7. Teig erneut walken, in vier gleich große Portionen teilen, uff bemehlter Arbeitsfläche zu dünnen Pizzen auswalken, verknüpfen dickeren Rand gießen. Je 2 Pizzen uff ein Backpapier legen.
8. Pizzen mit jener Crème fraîche bestreichen, mit gelben Tomaten widmen. Kirschtomaten und Bacon darauf verteilen, im Ofen 15 solange bis 20 Minuten backen. Zum Servieren mit Pesto beträufeln, pfeffern, mit Minze garnieren.